„Ich bestimme über mein Leben, nicht meine Krankheit!”

Berufswahl

Interview mit Alina (18 Jahre), die die seltene Hauterkrankung Epidermolysis bullosa (Schmetterlingskrankheit) hat, und ihrer Mutter Michaela.

Selbstständig werden

Alina erzählt, wie sie auf die Idee gekommen ist, ein FSJ in einer Reha-Klinik zu machen: welche positiven Erfahrungen sie dabei gemacht hat und welche Herausforderungen sie meistern musste. Ihre Mutter berichtet davon, wie es ihr mit Alinas Wunsch nach (mehr) Selbstständigkeit ergangen ist.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Loslassen und Vertrauen

Alinas Mutter erzählt von ihren Gefühlen und Gedanken und wie sie Alinas Auszug von zu Hause gut bewältigt haben. Beide berichten von ihren Erfahrungen und geben Tipps für andere Familien.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Berufswahl

Alina berichtet von ihrem Berufswunsch und ihren Ideen, wie sie diesen mit ihrer Erkrankung umsetzen kann.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Weiterlesen

Diese Interviews könnten Sie auch interessieren

„Fast alles ist möglich”

Interview mit Christiane Stolz, die in der Studienberatung der Leibniz-Universität Hannover tätig ist. Dort ist sie die Beauftragte für Studierende mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Eine solche Studienberatung gibt es an jeder Universität.

„Meine Krankheit hat mich geformt und meinen Berufswunsch geprägt”

Interview mit Alexia (22 Jahre), die mit 10 Jahren die Diagnose Zöliakie bekam, eine Unverträglichkeit gegenüber Gluten.